HÜHNER
Unser Geflügel stammt überwiegend aus unseren eigenen Aufzuchtbetrieben, wo die Tiere sorgfältig und unter höchsten Standards großgezogen werden. Sie durchlaufen ein umfassendes Impfprogramm, das ihre Gesundheit und Robustheit sicherstellt. Dabei werden sie artgerecht in Bodenhaltung aufgezogen und optimal auf eine spätere Freilandhaltung vorbereitet.

Hühnerrassen
LOHMANN BRAUN
Die Lohmann Brown Classic ist eine robuste Braunleger-Henne mit einer beeindruckenden Legeleistung von bis zu 300 Eiern pro Jahr. Die Eier wiegen durchschnittlich 62 Gramm und zeichnen sich durch ihre attraktive braune Schale aus. Diese Hennen eignen sich hervorragend für alternative Haltungssysteme.
LOHMANN WEIß
Die Lohmann Weiß, eine Weiterkreuzung der Leghorn-Henne, legt bis zu 300 hochwertige Eier pro Jahr mit einem Durchschnittsgewicht von 62 Gramm. Dank ihres ruhigen Temperaments eignet sie sich bestens für alternative Haltungsformen.
BOVAN SCHWARZ
Die Schwarzen Bovans sind ruhige, mittelschwere Hühner mit guter Legeleistung. Ihr schwarzes Gefieder ist an der Brust goldbraun gesprenkelt. Sie legen bis zu 280 braunschalige Eier pro Jahr mit einem Durchschnittsgewicht von 61 Gramm.
BLAUSPERBER
Blausperber sind schwere, ruhige Hühner mit blau-weiß gesprenkeltem Gefieder. Sie legen bis zu 260 braunschalige Eier pro Jahr mit einem Durchschnittsgewicht von 62 Gramm.
SUSSEX
Sussex sind große, schwere und zahme Hühner. Das Gefieder ist weiß mit schwarz-gesäumten Federn an Kopf, Hals und Schwanz. Sussex besitzen eine gute Legeleistung und legen bis zu 260 braunschalige Eier im Jahr. Das Durchschnittsgewicht der Eier beträgt ca. 61 Gramm.
ROHDELÄNDER / HAMPSHIRE
Rhodeländer/Hampshire sind eine ruhige und schwere Hühnerrasse. Das Gefieder ist dunkelbraun, wobei die Schwanzfedern schwarz sind. Sie legen bis zu 280 braunschalige Eier im Jahr. Rhodeländer legen große Eier mit einem durchschnittlichem Ei-Gewicht von ca. 63 Gramm.
ITALIENER SILBERFARBIG
Die silberfarbigen Italiener sind eine temperamentvolle und eher leichte Rasse. Ihr Gefieder ist silbergrau bis silberweiß wobei die Schwanzfedern schwarz sind. Sie legen bis zu 280 hellbraune bis cremefarbige Eier. Das durchschnitliche Gewicht der Eier beträgt ca. 61 Gramm.
ITALIENER REBHUHNFARBIG
Die rebuhnfarbigen Italiener besitzen ebenfalls ein temperamentvolles Gemüt. Wie alle Italiener sind sie eine eher leichte Hühnerrasse. Das Gefieder ist braun bis goldbraun wobei die Schwanzfedern schwarz sind. Sie legen bis zu 280 hellbraune bis cremefarbige Eier im Jahr. Die Eier haben ein durchschnittliches Gewicht von ca. 62 Gramm.
ANDALUSIA
Andalusier sind schwere und sehr zahme Hühner. Sie besitzen ein durchgehend blausilbernes bis blaugraues Gefieder. Trotz des Gewichtes besitzten sie eine sehr gute Legeleistung. Andalusier legen bis zu 280 braunschalige Eier, wobei das Durchschnittsgewicht ca. 62 Gramm beträgt.
GRÜNLEGER
Grünleger sind eine mittelschwere Legerasse, die es in vielen Farbschlägen gibt. Typisch für diese Rasse ist das grünschalige Ei. Grünleger legen bis zu 260 grünschalige Eier im Jahr, wobei das Durchschnittsgewicht der Eier bei ca. 61 Gramm liegt.
MARANS
Marans sind eine schwere Legerasse, die es in mehreren Farbschlägen gibt. Dieses Huhn legt dunkelbraune, "schokaladenfarbige" Eier. Die Legeleistung der Marans beträgt 260 Eier im Jahr, wobei das durchschnittliche Gewicht der Eier ca. 61 Gramm beträgt
SCHWEDISCHES BLUMENHUHN
Das schwedische Blumenhuhn ist ein alte schwedische Landhuhnrasse.
Die Blumenhühner zeichnen sich durch ein vielfarbiges "blumiges" Gefieder aus. Sie ist eine schwerere und gemütliche Henne. Ihre Legeleistung beträgt circa 200 Eier pro Jahr wobei die Eifarbe cremefarbig bis bräunlich ist. Das Gewicht der Eier sollte zwischen 55 bis 60 Gramm liegen.
PERLHUHN
Das Perlhuhn, ursprünglich aus Afrika, hat ein blau-weiß gesprenkeltes Gefieder sowie einen unbefiederten Kopf und Hals. Auffällig ist der Helm: bei der Henne abgestumpft, beim Hahn breiter und nach hinten gezogen. Es legt 80–120 gelbliche, leicht gesprenkelte Eier pro Jahr.
HAHN
Hähne erhalten Sie bei uns in verschiedenen Rassen.